Ich gebe zu, als ich mich für Manche Tage muss man einfach zuckern* entschieden habe, wusste ich eigentlich gar nicht, worum es geht. Mit
hat einfach der Titel und die Aufmachung gefallen. Als es dann zuhause ankam
und ich mir die Rückseite angeschaut habe um den Klappentext zu lesen dachte
ich nur: Recht hat sie! Manche Tage muss man einfach zuckern und Läuft bei mir.
Zwar rückwärts und bergab, aber läuft. Sind schon mal super Erkenntnisse. Klar,
dass ich das Buch anderen – die eventuell schon seit Monaten darauf warten
gelesen zu werden – vorziehen musste.

Sarah hat es mit ihrem neuen Job – ich hätte an ihrer Stelle
wahrscheinlich schon längst gekündigt – und der Liebe zu zwei Männern nicht
leicht, denn gerade letzteres bereitet ihr eine Menge Sorgen. Denkt sie doch,
sie könnte eine Untreuenudel wie ihre Mutter werden. Das Liebeswirrwar und vor
allem das Chaos im Job ist für den Leser allerdings eine witzige Angelegenheit.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die 350 Seiten sind zwar relativ
klein geschrieben, waren aber innerhalb von einem Tag verschlungen weil mir der
Schreibstil und die Geschichte einfach
gefallen hat. Man hat mit Sarah mitgefiebert, auch wenn man sich schon
recht früh denken konnte wer denn der Fremde im Internet sein könnte. Eine
super Liebesgeschichte mit viel Witz und tollen Charakteren. Also wenn man von
gewissen Kollegen absieht. Aber wenn ihr das Buch lest werdet ihr schnell
herausfinden, wer gemeint sein könnte ;)
Findet ihr auch, dass manche Tage einfach eine Menge Zucker
gebrauchen können? Kennt ihr das Buch vielleicht sogar bereits?
*Werbung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen